Hainichen

125 Jahre Deutsches Rotes Kreuz in Hainichen – Feierlichkeiten am 12.4.2025

Im April 1900 wurde der DRK Ortsverband Hainichen gegründet. Seit 125 Jahren ist das Deutsche Rote Kreuz in Hainichen eine feste Größe und verlässlicher Partner auf dem Gebiet des sozialen Engagements in unserer Stadt.

Dies betrifft sowohl die hauptamtlichen als auch die ehrenamtlichen Aktivitäten. Ob als Träger eines Seniorenheims, unseres Schulhorts AlberTina, der Kita Storchennest, einer Sozialstation sowie des Rettungsdienstes, aber auch zur Absicherung von Events wie dem Parkfest, Krach am Bach und dem Neujahrsempfang – auf das DRK ist immer Verlass.

Mit einem „Nachmittag der offenen Tür“ und einer „Blaulichtparty“ im HKK Vereinshaus am Abend feierte man am 12.4. diesen schönen Anlass in einem würdigen und ansprechenden Rahmen. Die einzelnen Einrichtungen des DRK Kreisverbands Döbeln-Hainichen stellten sich dabei vor. Es gab kreative Mitmachangebote, eine Osterbastelaktion, einen Demenz-Simulationstrainer, eine Fahrzeugschau und vieles mehr.

Zu Beginn des Festtages gab es einen Empfang im Schulungsraum auf der Feldstraße. Ich überreichte dabei dem DRK Kreisgeschäftsführer Jörg Hirschel sowie der Vorsitzenden des DRK Ortsvereins Anja Frevert eine Ehrenurkunde und bedankte mich namens der Stadt für die 1a Zusammenarbeit über viele Jahrzehnte.

Dem Vorstand gehören übrigens auch Mandy Paschke (stv. Vorsitzende), Andre Singer (Leiter Wasserwacht) und Mandy Ogiermann (Bereitschaftsleiterin) an.

Mit einem spannenden und sehr unterhaltsamen Vortrag hatte der Vorgänger von Jörg Hirschel, Siegfried Scharf die 125 Jahre des DRKs in Hainichen Revue passieren lassen.

Im Jahr 1967 zog man aus der Turnerstraße (dort wo sich heute der ALDI-Markt befindet) in die heutige Geschäftsstelle auf die Feldstraße um. Das Gebäude war zu DDR-Zeiten ein Typenbau, es gibt mehrere andere DRK Geschäftsstellen in Ostdeutschland, welche genau so ausschauen. Die Anbauten im hinteren Bereich folgten in den Jahren nach der Wende, in welchen sich das DRK Hainichen glänzend entwickelte und zahlreiche weitere Standbeine hinzubekam. Diese befinden sich nicht nur in Hainichen, sondern beispielsweise auch in Mittweida, Döbeln und vielen weiteren Orten in Mittelsachsen.

1935 hatte der Männerverein des DRK Hainichen 150 Mitglieder. Die Sanitätskolonne verfügte über 126 Mitglieder und 22 Förderer, der Albertzweigverein hat 31 Mitglieder und 35 Förderer. Die Gründung des DRK in Hainichen im Jahr 1900 ist eng mit dem Namen Max Büchel verbunden, er leitete als 1. Kolonnenführer diese bis zu seiner Verabschiedung 1936. 1937 (im dritten Reich) hörten aufgrund gesetzlicher Zwänge die bis dato 400 selbständigen Rotkreuzvereine auf zu existieren. Dieses und viele weitere spannende Dinge bekamen die Gäste des Empfangs aus dem berufenen Mund von Siegfried Scharf zu hören.

Herzlichen Glückwunsch dem DRK Hainichen zum 125jährigen Jubiläum. Herzlichen Dank für Eimer an Herzblut, dank dessen unser DRK heute der mit Abstand wichtigste soziale Akteur in Hainichen ist.

Dieter Greysinger

Oberbürgermeister

Verkehr

Sperrung Mühlweg

Mehr Information
Verkehr

Downloads

Hier finden Sie nützliche Formulare, Jahresrückblicke und Dokumente

Downloadbereich
Download