Hainichen

30 Jahre Drechslerei Volkmar Wagner in Riechberg am 1.1.2019

Ein Firmenjubiläum, welches in unseren Breiten noch recht selten ist, konnte die Drechslerei Wagner aus Riechberg am 1.1.2019 feiern: An diesem Tag gibt es den traditionsreichen Handwerksbetrieb, der weit über die Grenzen unserer Stadt hinaus bekannt ist und welcher mit Abstand die bundesweit bekanntesten Hainichener (Riechberger) Produkte herstellt, seit genau 30 Jahren.

Da das Gründungsdatum noch zu DDR Zeiten lag (damals war die Aufnahme einer selbständigen Tätigkeit relativ selten) wird es in unseren Breiten wohl erst in einigen Jahren häufiger 30jährige Firmenjubiläen geben.

Dass aus dem Hobby im Nebenerwerb (1989) heute einer der 10 größten Hersteller für erzgebirgische Holzkunst überhaupt wird, hätten sich Volkmar und Birgit Wagner Anfang 1989 nicht erträumen lassen.

In den ersten Jahren nach der Wende fuhren Wagners in der Vorweihnachtszeit häufig in die alten Bundesländer, wo man insbesondere in Hessen viele Anhänger der lustigen Schneemänner fand. Zwischenzeitlich verschickt man Figuren aus dem stets wechselnden Repertoire nach ganz Deutschland und vereinzelt sogar darüber hinaus.

In den bundesweit zu findenden „Erzgebirgshäusern“ mit einem breiten Angebot an erzgebirgischer Holzkunst, welche man in vielen deutschen Innenstädten antrifft, sind fast immer zahlreiche Wagnerfiguren mit dabei.

Das neueste Sortiment umfasst eine neue Pyramide, eine Skischule (die Skischüler tragen blaue Wagner-Übungswesten) sowie neue City-Kids. Die Vorweihnachtszeit ist in der Regel sehr stressig  für das Wagnerteam, doch auch im Januar gilt es bereits wieder die Zeichen für ein erfolgreiches Jahr zu setzen. Das neue Sortiment wird vorgestellt und außerdem gibt es auch schon erste Nachfragen nach der Osterkollektion.

19 Mitarbeiter gehören zum festen Stamm der Drechslerei, viele davon sind weit über 10 Jahre dabei und damit Teil der Erfolgsgeschichte der Drechslerei Wagner. Glücklicherweise ist mit den Söhnen Toni und Peter Wagner die Unternehmensnachfolge sicher gestellt. Dies ist bei vielen anderen Handwerksbetrieben in unserer Region leider nicht der Fall.

Ich besuchte das Team am 7.1.2019 um im Namen der Verwaltung und des Stadtrats zum 30 jährigen Jubiläum zu gratulieren. Ende Januar wird der Geburtstag mit einigen Aktionen auch mit der stetig wachsenden Kundschaft gefeiert.

Die Tatsache, dass Wagners viel für ihre Heimat übrig haben, stellten sie mit dem Sponsoring der Figuren der Hainichener Weihnachtspyramide unter Beweis, die sich seit 10 Jahren auf dem Markt in Hainichen dreht. Auch der überdimensionale Schwibbogen, der seit über 5 Jahren auf dem Dorfgemeinschaftshaus in Riechberg steht, war ein Geschenk von Wagners.

                                                                                                          Dieter Greysinger

Verkehr

Sperrung Mühlweg

Mehr Information
Verkehr

Downloads

Hier finden Sie nützliche Formulare, Jahresrückblicke und Dokumente

Downloadbereich
Download