Einen echten Grund zu feiern gab es am 1.2.2022 beim traditionsreichen Hainichener Handwerksbetrieb von Uwe Roscher. Nachdem seit Vater Bernd Roscher am 1.2.1992 den Betrieb kurz nach der Wende umfirmiert und zu einer GmbH umgewandelt hatte, kann das Unternehmen zwischenzeitlich auf 30 Jahre erfolgreiche Tätigkeit am Markt zurückblicken. Grund genug für mich, bei Jana und Uwe Roscher vorbei zu schauen, um namens Stadtrat und Verwaltung zum 30. Geburtstag zu gratulieren.
Eigentlich gibt es die Firma Roscher in Hainichen sogar schon fast 220 Jahre. Damit dürfte es sich um die älteste durchgängig bestehende Firma in unserer Stadt überhaupt handeln.
Das Unternehmen wurde am 22. März 1804 von Paul Lange auf der Kupferschmiedegasse gegründet. Erste handwerkliche Tätigkeiten gab es damals im Hinterhof des Gebäudes auf der Brückenstraße 10. Dort befindet sich heute der Geschenkeladen und das Reisebüro von Beatrix Farnbacher, der Schwester von Uwe Roscher.
1838 wechselte der Firmenname von Lange in Preuße. Schwiegersohn Gotthelf Preuße übernahm den Betrieb. 1875 übernahm Hermann Preuße die Firma von seinem Vater. Dessen Schwiegersohn Hermann Enge übernahm das Unternehmen im Jahr 1912.
Viele Jahre leitete Herrmann Enges Sohn Walter die Geschicke des altehrwürdigen Betriebs, bis dessen Schwiegersohn Bernd Roscher 1967 die Firma kaufte. Am 1.2.1992 wurde die Firma zur Roscher GmbH umfirmiert.
Uwe Roscher, Sohn von Bernd Roscher, wurde am 3.3.1996 zum zweiten Geschäftsführer ernannt. Seit 2008 führt Uwe Roscher die Firma alleine. Seit 1991 ist der Betrieb mit derzeit 10 Beschäftigten am Neumarkt angesiedelt. Im Geschäftsgebäude, welches Uwe Roscher gemeinsam mit Ehefrau Jana leitet, ist auch eine Sanitärausstellung untergebracht.
Leere Auftragsbücher sind für die Firma Roscher ein Fremdwort. Im Gegenteil, ginge es rein nach der Nachfrage, könnten noch mehr Aufträge abgearbeitet werden. Erfreulicherweise begann Herbst 2021 ein Azubi seine Ausbildung und sorgt bei der Firma Roscher GmbH für selbst ausgebildeten Berufsnachwuchs. Bevorzugt arbeitet man heute mit Kunden aus unserer Region zusammen. Nach der Wende musste man in Ermangelung von genügend Aufträgen zuhause auch viele Baustellen weiter weg bedienen.
Der Kundenstamm der Firma Roscher umfasst auch mehrere Großkunden aus unserer Stadt, mit denen man teilweise bereits seit Jahrzehnten vertrauensvoll zusammenarbeitet. Froh ist man über die bestehenden Lagermöglichkeiten. So kam man auch gut durch die Rohstoff-/Chipkrise der vergangenen Monate, welche andere Sanitärbetriebe teilweise sogar dazu zwang, die Arbeit einzustellen.
Sehr dankbar sind Uwe und Jana Roscher über die Loyalität und Treue der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Handwerksbetriebs in den letzten Jahrzehnten. Eine sehr geringe Fluktuation beim Mitarbeiterstamm ist sicherlich der beste Beweis, dass Miteinander und Betriebsklima bei SHK Roscher stimmen.
Derzeit ist man auf der Suche nach einem Facharbeiter als HLS-Anlagenmechaniker, ebenfalls würde man gerne einen weiteren Servicetechniker einstellen. Nähere Informationen über die Stellenangebote kann man sich im Internet unter dem Link Karriere - Roscher GmbH shkroscher.de einholen.
Herzlichen Glückwunsch dem Team von Uwe und Jana Roscher zum 30jährigen Jubiläum. Eine gute Zukunft mit vielen zufriedenen Kunden.
Dieter Greysinger
Oberbürgermeister
Sperrung Mühlweg
Mehr InformationHier finden Sie nützliche Formulare, Jahresrückblicke und Dokumente
Downloadbereich