Am 4. Mai 2020 erfüllte sich Anja Enz ihren Traum des eigenen Friseursalons und eröffnete das „eigenHAARig“ im Gebäude an der Ecke Ernst-Thälmann-/Gellertstraße.
Die gebürtige Riechbergerin erlernte vor rund 20 Jahren den Friseurberuf in einem Salon in unserer heutigen Kreisstadt Freiberg. Sie ist seither leidenschaftliche Frisöse.
Berufserfahrung sammelte sie auch bei anderen Friseuren, unter anderem in Hainichen auch im Salon Süß auf der Mittweidaer Straße. Besonders gern blickt Anja Enz auf ihre Zeit im Salon von Jacqueline Pfeil zurück. Von ihrer damaligen Chefin erhielt sie gerade in den ersten Jahren der mobilen Friseurtätigkeit viel Unterstützung.
Seit vielen Jahren ist Anja Enz auch im DRK Seniorenheim tätig, wo sie vor 7 Jahren den Friseursalon von Eva-Maria Hohmann übernommen hat. Bedingt durch die Coronapandemie kann sie dort allerdings derzeit ihrer Tätigkeit nicht nachkommen. Sie hofft natürlich, dass sich dies bald wieder ändert.
Wer beim Name „eigenHAARig“ denkt, dass doch da etwas ähnlich Klingendes in Hainichen bereits existiert, der ist auf dem richtigen Weg. Steffen „Kuno“ Kunze, Inhaber der Kneipe „EigenARTig“, ist der Onkel von Anja Enz, die übrigens Mutter von drei Kindern ist.
Daher wurde der Name des Salons ganz bewusst gewählt. Einen besonderen Service bietet Anja Enz an, den es in dieser Art in Hainichen bislang noch nicht gibt: Die Pflege von (Herren-)Bärten.
Der Friseursalon ist in historischen Mauern untergebracht. Schon in den 30er Jahren gab es in diesem Gebäude auf der Gellertstraße ein Ladengeschäft, welches Gemüse angeboten hat. Max Großer, Urgroßvater von Anjas Ehemann Sebastian, eröffnete kurz vor dem Beginn des 2.Weltkriegs dort einen Laden. Später wurde er von der Oma von Sebastian Enz, Thea Großer/Kiecke weitergeführt, ehe das Geschäft von der Handelskette HO übernommen wurde. Kurz nach der Wende endete die Tradition als Gemüseladen.
Rund 3 Jahrzehnte später erlebte das Gebäude mit der Eröffnung vom eigenHAARig eine Wiederbelebung.
Termine zum Haareschneiden werden grundsätzlich vorab telefonisch vereinbart. In der heutigen, von Corona geprägten Zeit, gibt es dazu ja faktisch auch gar keine Alternative. Die Rufnummer für eine Terminvereinbarung lautet 037207 574544 bzw. 0172 3783752.
Ich besuchte Anja und Sebastian Enz am 19.5. und überbrachte die Glückwünsche von Stadtrat und Stadtverwaltung, verbunden mit dem Wunsch nach vielen zufriedenen Kunden.
Dieter Greysinger
Bürgermeister
Sperrung B 169
Mehr InformationHier finden Sie nützliche Formulare, Jahresrückblicke und Dokumente
Downloadbereich