Buch, Musik & edle Tropfen
Ein musikalisch-literarischer Abend mit Pfälzer Weinen
Sonntag, 17. November 2019, 17 Uhr im Rathaussaal Hainichen
BUCH
Der Autor Werner Böhme liest aus seinem neuen Buch »Ewig der Glauben an den Segen der Trauben«. Es sind spannende und kurzweilige Geschichten welche zum Vortrag kommen. Interessante Fragen werden an diesen Abend gestellt und beantwortet. Wie kam es, dass im Arbeiter- und Bauernstaat eine Königin gekrönt wurde? Wo und wann hat Bischof Benno die ersten Reben gepflanzt? Wir sind mit diesen Geschichten auf der Sächsischen Weinstraße unterwegs zu Unbekanntem und Vergessenem. Wir erfahren Heiteres und Nachdenkenswertes und besuchen Orte voller Geheimnisse, Erinnerungen und spektakulärer Geschichten.
MUSIK (Harfe & Querflöte)
Das Duo »Sphärenklänge« – zwei virtuose Profimusiker, die seit einigen Jahren gemeinsam auftreten – wird an diesem Abend für einen sphärischen Hörgenuss sorgen.
Die Harfenistin Kerstin Georgi ist als Soloharfenistin am Mittelsächsischen Theater Freiberg engagiert, darüber hinaus gibt sie gibt regelmäßig Gastspiele am Gewandhausorchester und der Halleschen Philharmonie.
Der Querflötist Sören Glaser steht in der Tradition der berühmten Dresdner Flötenschule. Der Querflötist Sören Glaser hat die Erste Solostelle an der Mittelsächsischen Philharmonie inne und gilt außerdem als ausgezeichneter Blockflöteninterpret für Alte Musik.
EDLE TROPFEN
Kerstin & Claudio Kreinacker präsentieren Qualitäts- und Prädikatsweine des Weingutes Julius Ferdinand Kimich Deidesheim / Weinstraße.
TICKETS
Karten sind im Vorverkauf erhältlich für € 18,00 / ermäßigt € 15,00 (gilt für Studenten, Sozialleistungs-
Empfänger u. Schwerbehinderte), Kinder bis 14 J. frei, bei:
Kartenreservierung unter Tel. 037207 53004
Restkarten zzgl. 2,- € an der Abendkasse
Pressekontakt:
Almut Bieber, Tel. 037207 55966, E-Mail: kontakt@bieber-design.de
Sperrung Mühlweg
Mehr InformationHier finden Sie nützliche Formulare, Jahresrückblicke und Dokumente
Downloadbereich