Bereits am im Oktober 2025 hatte ich in meiner Ansprache im Amtsblatt über die geplanten neuen Parkgebühren informiert. Leider hat es weitere 5 ½ Monate gedauert, bis beide Automaten an ihren angestammten Plätzen am Markt und auf der Friedelstraße standen.
Grund waren Probleme bei der Lieferung und der Programmierung. Aus diesem Grund noch einmal ein paar Hinweise zur Regelung, die noch der alte Stadtrat am 19.6.2024 beschlossen hat.
Bereits im Juni 2024 wurden die Automaten bestellt. Die Lieferzeit war mit 10 Wochen angegeben, tatsächlich dauerte es dann aber mehr als doppelt so lang.
Neu ist eine sogenannte „Brötchentaste“. Wer schnell etwas einkaufen möchte und dafür weniger als 20 Minuten Parkzeit benötigt, kann künftig im gesamten Marktbereich kostenlos parken. Dies geht neben dem Automaten auch auf dem Smartphone mit der App „Parkster“.
Wer diese am Handy installiert hat, kann die Brötchentaste ganz bequem vom Smartphone drücken. Wir haben uns für diese App entschieden, weil sie bereits in Oederan und Frankenberg genutzt wird und man dort mit ihr gute Erfahrungen gemacht hat. Zudem ist die Parkster App kompatibel mit der Software, die wir bereits im Rathaus verwenden.
Auf der App sind die jeweiligen Kfz-Kennzeichen gespeichert, sodass unsere Außendienstmitarbeiter feststellen können, ob ein Verstoß vorliegt, oder alles seine Richtigkeit hat.
Bislang konnte man im Randbereich eine Stunde kostenlos parken, direkt auf dem Markt musste aber bereits ab der ersten Minute bezahlt werden. Mit der Aufstellung der neuen Automaten einher geht eine moderate Erhöhung der Parkgebühren von 0,25 € auf 0,50 € je angefangener halben Stunde.
Um Personen, die auf dem Markt zu einer Veranstaltung im Goldenen Löwen parken, eine längere maximale Parkzeit zu ermöglichen, ist es künftig möglich, bis zu 4 Stunden ein Parkticket zu lösen. Dieses kostet dann 4 Euro.
Bezahlen kann man am Automaten oder über die App. Mit dieser Summe kann auf der Albertstraße ein Tagesticket gelöst werden, welches unter anderem für Lehrer/Arbeitnehmer im Schulzentrum vorteilhaft sein kann.
Sobald die neuen Parkgebühren in Kraft getreten sind weil die Programmierung erfolgt ist, wird die Schutzhülle vom Automaten entfernt. Bis dahin ist das Parken auf dem Markt gebührenfrei.
Dieter Greysinger
Oberbürgermeister
Sperrung Mühlweg
Mehr InformationHier finden Sie nützliche Formulare, Jahresrückblicke und Dokumente
Downloadbereich