Hainichen

Die Stadt Hainichen ehrt langjährige Feuerwehrleute zu ihren Dienstjubiläen

Eine schöne Tradition hat in Hainichen die Ehrung langjähriger Feuerwehrkameradinnen und Kameraden durch die Gemeindewehrleitung und den Bürgermeister. Am Abend des 22.11. war es einmal wieder so weit. Auch wenn die Zahl der geehrten Personen mit 4 diesmal recht überschaubar war, so ist es der Gemeindewehrleitung und der Stadt wichtig, mit diesem Ehrenabend zu unterstreichen, dass die Arbeit der Feuerwehrleute wertgeschätzt wird.

Da zwei der vier auszuzeichnenden Personen der FF Cunnersdorf angehören, entschied man sich für das Feuerwehrgerätehaus Cunnersdorf als Ort der Auszeichnungsveranstaltung.

Auf die längste Zeit der Mitgliedschaft in der Feuerwehr kann Klaus Schumann aus unserem Ortsteil Gersdorf/Falkenau zurückblicken. Seit 1959 und somit 60 Jahre lang ist er Mitglied der FF Gersdorf/Falkenau. Altersbedingt gehört Klaus Schumann schon seit geraumer Zeit der Alters- und Ehrenabteilung der Gersdorfer Floriansjünger an. Sein letzter Dienstgrad war  der des Oberlöschmeisters. Ab 1973 war Klaus Schumann Atemschutzgeräteträger, 1985 besuchte er in Borna einen Lehrgang zum Gruppenführer, seit 1997 ist er Mitglied der Alters- und Ehrenabteilung.

Seit 40 Jahren bei der Feuerwehr aktiv ist der Cunnersdorfer Uwe Kürschner aus Cunnersdorf. Er gehört auch dem dortigen Ortsfeuerwehrausschuss an.  Er hat den Dienstrang des Löschmeisters und war damit der ranghöchste aktive Feuerwehrmann, welcher am 22.11. eine Ehrung erhielt.

Ebenfalls aus Cunnersdorf stammt Torsten Naumann. Er wurde für 30 Jahre Mitgliedschaft in der Feuerwehr geehrt. Torsten Naumann ist aktuell Oberfeuerwehrmann. Er machte die „typische Cunnersdorfer Feuerwehrkarriere“: Als Schüler trat er in die Jugendfeuerwehr ein und war während seiner Schulzeit Mitglied  der AG „Junge Brandschutzhelfer“.

Für 10 Jahre in der Feuerwehr geehrt wurde Max Brendecke aus Hainichen. Er ist seit einem Jahrzehnt Mitglied der Hainichener Wehr und begleitet derzeit den Dienstrang Oberfeuerwehrmann. Max Brendecke kam vor einigen Jahren von der Freiwilligen Feuerwehr Arnsdorf, er ist gleichzeitig Atemschutzgerätewart und Maschinist.

Den Laudationen der Ortswehrleiter und der Auszeichnung durch Gemeindewehrleitung und Bürgermeister folgte ein gemütliches Beisammensein.

Dieter Greysinger

Bürgermeister

Verkehr

Sperrung B 169

Mehr Information
Verkehr

Downloads

Hier finden Sie nützliche Formulare, Jahresrückblicke und Dokumente

Downloadbereich
Download