Am Montag, dem 26. August 2013, war die feierliche Namensweihe „Friedrich-Gottlob-Keller-Oberschule“. Da sich dieser Tag zum zehnten Mal jährt, plant die Oberschule in der ersten Schulwoche nach den Sommerferien ein Festprogramm. Dabei soll sich alles um Friedrich Gottlob Keller und seine Erfindung, Papier aus Holz herzustellen, drehen.
Kulturelle Höhepunkte der Woche werden sein:
Dazu beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler mit dem Papierschöpfen, besuchen die Camera Obscura und bauen wahlweise eine Lochkamera, ein Kaleidoskop oder ein Periskop.
Das Kreativzentrum Chemnitz wird in Hainichen zu Gast sein, der Schulhof soll analog des Namensjubiläums gestaltet werden. Die Sechstklässler beschäftigen sich mit dem großen Thema „Umwelt“ und entwickeln kleine Erfindungen, die möglichst alltagstauglich sind.
Natürlich kommt auch der Sport nicht zu kurz. Neben Turnieren mit Schülern, Eltern und Lehrern, können sich die Schülerinnen und Schüler einem Sporttest der Polizei unterziehen und sich im Bogenschießen üben.
Die Krönung wird am Mittwoch, 23.8.2023 eine große Sportlerveranstaltung im Saal „Goldener Löwe“ der Stadt sein.
Auch Vereine wurden eingeladen, die sich, ebenso wie Unternehmen, welche diese Aktion unterstützen, am Donnerstag, 24.8.2023 am Schulgelände präsentieren können.
Die Höhepunkte werden am Donnerstag, dem 24. August 2023, der „Tag der offenen Tür“ für Ehemalige und Neugierige und eine Festveranstaltung im Saal „Goldener Löwe“ sein.
Oberschule Hainichen
Zur Zeit keine besonderen Informationen.
Mehr InformationHier finden Sie nützliche Formulare, Jahresrückblicke und Dokumente
Downloadbereich