Bereits zu Zeiten, als der Neujahrsempfang noch im Rathaussaal stattfand, untermalten Schülerinnen und Schüler der Hainichener Friedrich-Gottlob-Keller-Oberschule diese Veranstaltung musikalisch. Eine Solistin, die aus Altersgründen zwischenzeitlich nicht mehr Schülerin dort ist, aber immer noch enge Kontakte zur Schule hält, ist Frieda Farnbacher. Sie trat auch dieses Jahr mit dem Lied „Als ich fortging“ auf. Am Flügel begleitete sie dabei der stellvertretende Schulleiter der Oberschule Maik Leye.
Besonders erfreulich für Schule und Stadt ist die neu gegründete Schulband. Sie trat erstmals Ende August auf, als man den 10. Jahrestag der Namensgebung im Goldenen Löwen feierte. Die Band trägt zweifelsfrei die Handschrift von Michael Burkhardt, der dort seit einiger Zeit Musik und GRW unterrichtet. Er spielte viele Jahre selber in einer Band und zog mit ihr durchs Land. Ein Glücksfall für unsere Oberschule, dass es ihm mehr oder weniger zufällig nach Hainichen verschlagen hat.
In der Schulband der Friedrich-Gottlob-Keller-Oberschule spielen Finn Jakob, Hannes Neumeister und Fritz Farnbacher mit. Dabei werden sie oft von Michael Burkhardt begleitet. Zum Neujahrsempfang vorgetragen wurden unter anderem die Lieder „Wozu sind Kriege da“ von Udo Lindenberg, „Alt wie ein Baum“ von den Puhdys, und „Komet“ ebenfalls von Udo Lindenberg.
Zum Eintrag ins Ehrenbuch von Elke Claus spielte Finn Jakob den Song von Udo Jürgens „Vielen Dank für die Blumen“.
Unser Dank gilt den beteiligten Akteuren und unserer Oberschule für die jahrelange, tolle Zusammenarbeit, die weit über die musikalische Unterstützung zum Neujahrsempfang hinaus reicht.
Dieter Greysinger
Oberbürgermeister
Sperrung B 169
Mehr InformationHier finden Sie nützliche Formulare, Jahresrückblicke und Dokumente
Downloadbereich