Traditionell gibt es an der Friedrich-Gottlob-Keller-Oberschule Hainichen nach der Ausgabe der Zeugnisse am Schulhof einen letzten Appell. Dort verabschiedet Schulleiterin Corinna Weinhold gemeinsam mit den Lehrerinnen und Lehrern der Bildungseinrichtung sowie dem Hainichener Bürgermeister die Schülerinnen und Schüler in die Sommerferien.
Gleichzeitig werden bei dieser Gelegenheit erfolgreiche Schülerinnen, Schüler und Klassen geehrt und (sofern dies ansteht) in den Ruhestand ausscheidende Lehrer verabschiedet.
Zum „Letzten Appell“, am 5.7.2019, wurden im Rahmen des Englischwettbewerbs „Big Challenge“ nachstehende Schüler auszeichnet:
Weitere Ehrungen erhielten 9 Aufsichtsschüler aus der Klassenstufe 8: Max Jurke, Maren Fritzsche, Celina Seeliger, Pauline Riedel, Josy Stenzel, Paul Risch, Richard Knorr, Florian Kürschner und Lars Fischer.
Im zu Ende gegangenen Schuljahr erhielten auch die leistungsstärksten Klassen an der Schule Urkunden aus der Hand der Schulleiterin:
Dabei gab es für die Klasse 9b eine ganz besondere Überraschung. Da sich diese zum Zeitpunkt der Zeugnisübergabe in der Jugendherberge Falkenhain aufhielt, wurden die Siegerurkunde und ein frisch gebackener Kuchen durch den Lehrer Herrn Zehl an die Talsperre gebracht.
Ebenfalls geehrt wurde die Lehrerin Annette Mende. Sie geht nach vielen Jahren an der Hainichener Oberschule zum Schuljahresende in den Ruhestand. Da sie sich aufgrund des auch in Hainichen vorherrschenden Lehrermangels bereit erklärt hat, für ein paar Stunden als Mathematiklehrerin auszuhelfen, wird Frau Mende auch im nächsten Schuljahr noch ab und zu an der Friedrich-Gottlob-Keller-Oberschule anzutreffen sein. Wir danken ihr auch an dieser Stelle noch einmal herzlich für ihr Engagement und wünschen ihr einen angenehmen Ruhestand.
Allen Schülerinnen und Schülern und natürlich auch dem Lehrerkollegium und allen weiteren Mitarbeitern der Hainichener Friedrich-Gottlob-Keller-Oberschule wünschen wir erholsame Ferientage.
Zum Schuljahresbeginn 2019/2020 können erneut drei neue fünfte Klassen gebildet werden und wieder einmal zählt die Hainichener Bildungseinrichtung zu den Schulen im gesamten Landkreis Mittelsachsen mit der höchsten Zahl an Neuanmeldungen in Klasse 5. Nach dem derzeitigen Stand der Dinge sind dies 79.
Dieter Greysinger
Bürgermeister
Zur Zeit keine besonderen Informationen.
Mehr InformationHier finden Sie nützliche Formulare, Jahresrückblicke und Dokumente
Downloadbereich