Unsere langjährige Kulturamtschefin Evelyn Geisler hatte sich im letzten Jahr dazu entschieden, dass sie Ende März 2024 in ihren wohlverdienten Ruhestand gehen wird. Doch das Leben brachte leider gesundheitlich bedingt einen anderen Weg und das alles geschah auch noch direkt an ihrem 65. Geburtstag. So verlief der Abschied aus dem Rathaus zunächst recht plötzlich und unvorbereitet und noch dazu mit einem großen Schreck für alle.
Daher sind wir alle sehr glücklich, dass wir uns am 21.8., nachdem sich Frau Geisler im letzten Dreivierteljahr mit viel persönlichem Einsatz und mit starker Unterstützung ihres Ehemanns Uwe ins Leben zurück gekämpft hat, ganz offiziell und im feierlichen Rahmen von einer ganz besonderen Persönlichkeit im Rathaus verabschieden durften. Wir wünschen ihr, gerade aufgrund der jüngsten Ereignisse, einen langen und erlebnisreichen Ruhestand mit vor allem viel Gesundheit und Freude.
Frau Geisler hat 1982 ihre Reise bei der Stadt Hainichen begonnen und seitdem die Stadt Hainichen mit ihrer Einsatzbereitschaft bereichert. Zehn Jahre lang war sie zunächst als Schulsekretärin tätig und hat in den 80er Jahren das Hainichener Bildungswesen mit ihrem Engagement geprägt. Ab 1992 hat sie eine Vielzahl von neuen Verantwortlichkeiten übernommen, welche die Bereiche Kultur, Sport, Schulen, Soziales, Tourismus und den Fremdenverkehr umfassten. Evelyn Geisler hat mit ihrem unermüdlichen Einsatz dazu beigetragen, dass unsere Stadt zu einem lebendigen Ort des Miteinanders und der Kreativität wurde. In den 2000er Jahren hat Frau Geisler den Bereich Schulen und Soziales dann an die Hauptverwaltung abgegeben und sich intensiv der Kulturausgestaltung gewidmet.
Als Verantwortliche für die Stadtbibliothek, das Gellert-Museum und das Freibad hat sie nicht nur mehrere Einrichtungen geleitet, sondern auch zahlreiche kulturelle Veranstaltungen initiiert und das oft mit einem ganz besonderen Flair und immer mit Eimern an Herzblut.
Denken wir nur an die Konzerte und Chortreffen auf der Freilichtbühne, die unvergesslichen Abende voller Musik und Literatur im Rathaussaal. Das Badfest, das Camerafest, der Pyramidenanschub und der Weihnachtsmarkt – all diese Events wären ohne ihren unermüdlichen Einsatz niemals in der jetzt vorhandenen Qualität möglich gewesen. Besonders am Herzen lagen Evelyn Geisler der jährliche Neujahrsempfang und die Veranstaltungen zur Marriage Week, die allen Besuchern in schöner Erinnerung sind.
Evelyn Geisler hat sich darüber hinaus um die Planung und Organisation der Belegung der Turnhallen und der Schwimmhalle gekümmert und stets darauf geachtet, dass unsere Vereine optimale Rahmenbedingungen vorfinden.
Und wie oft haben wir uns im Goldenen Löwe versammelt, um Konzerte und Veranstaltungen zu erleben, welche Evelyn Geisler maßgeblich mitgestaltet hat.
Der erste Neujahrsempfang im Neorokokosaal des Goldenen Löwen im Jahr 2023 mit einem köstlichen Büffet, sehr kreativ gestaltet durch Kolleginnen und Kollegen der Stadtverwaltung – ein echter Höhepunkt, den wir in erster Linie Evelyn Geisler zu verdanken haben.
Wir wünschen Evelyn Geisler alles Gute und vor allem Gesundheit für ihren Ruhestand und würden uns freuen, wenn der Kontakt zu den Kolleginnen und Kollegen im Rathaus auch im Ruhestand bestehen bleibt. Wir danken Evelyn Geisler von Herzen für ihre geleistete Arbeit.
Claudia Büttner Dieter Greysinger
Sachbearbeiterin Personal Oberbürgermeister
Sperrung B 169
Mehr InformationHier finden Sie nützliche Formulare, Jahresrückblicke und Dokumente
Downloadbereich