Hainichen

Kameradschaftsabend der Ortswehren unserer Stadt am 100. Jahrestag der Gründung der Freiwilligen Feuerwehr Cunnersdorf am 25.1.2025

Am 25.1.1925, einem Sonntag, wurde in unserem Ortsteil Cunnersdorf die Freiwillige Feuerwehr gegründet. Den Bildern nach zu urteilen, muss es an diesem Tag recht kalt gewesen sein, zumindest lag Schnee in unserer Region. Auf den Tag genau 100 Jahre später luden die Kameradinnen und Kameraden der Floriansjünger alle Mitglieder unserer 6 Ortswehren ins neue Feuerwehrgerätehaus zum Kameradschaftsabend ein. Das leckere Essen stammte aus der Chemnitzer Kostbar. Dessen Geschäftsführer Robert Naumann stammt übrigens aus Cunnersdorf. Auch die Versorgung mit Getränken ließ an diesem Abend nicht zu wünschen übrig.  

Erster Chef der Cunnersdorfer Wehr war übrigens Wilhelm Hähner. Bis in die 20er Jahre des letzten Jahrhunderts gab es verbreitet in Sachsen und Deutschland Pflichtfeuerwehren. Nach Gründung der Freiwilligen Feuerwehren, war zumeist der Ortschef/Bürgermeister gleichzeitig Leiter der Feuerwehr.

Mit Ottendorf und Schlegel schloss man damals eine Vereinbarung über die gemeinsame Nutzung einer Spritze. Von eigenen Autos träumte man seinerzeit noch. Die Zeiten waren anders. 1925 wurde auch ein eigener Spielmannszug der Cunnersdorfer Wehr gegründet, der bis 1985 fortbestand. Erster „eigener“ Leiter der Wehr wurde einige Jahre später Karl Dehne. Gefolgt von Robert Oehme. Eine lange Ära, genauer gesagt zwischen 1983 und 2008, stand Thomas Eichhorn der Freiwilligen Feuerwehr Cunnersdorf vor. Seit nunmehr 16 Jahren leitet Ronald Winkler die Geschicke der Feuerwehr. Bemerkenswert ist die Tatsache, dass es seit genau 50 Jahren in Cunnersdorf eine eigene Jugendfeuerwehr gibt. Sie bildet auch für andere Ortswehren den Nachwuchs aus.

Aktuell hat die Jugendwehr 16 Mitglieder. Davon stammen 7 aus Eulendorf, 8 aus Cunnersdorf und ein Mitglied aus Gersdorf/Falkenau. Einmal schaffte man es sogar bis zum Sachsenmeister. Das alles berichtete Lena Winkler.

Vom Ortschaftsrat dankte Markus Müller in Vertretung von Ortsvorsteher Alexander Neumeister den Mitgliedern der Wehr für Ihre tolle Arbeit.  Dem kann ich mich nur anschließen. Es war ein sehr kurzweiliger Abend. den ich mit meiner Frau im Dorf in der Mitte von Mittelsachsen erleben durfte. Danke allen Organisatoren und beteiligten Akteuren.

Groß gefeiert wird das Jubiläum übrigens zum Dorffest am 24. Mai. Dann findet in Cunnersdorf auch der Feuerwehrwettkampf im Löschangriff statt.

Dieter Greysinger

Oberbürgermeister

Verkehr

Zur Zeit keine besonderen Informationen.

Mehr Information
Verkehr

Downloads

Hier finden Sie nützliche Formulare, Jahresrückblicke und Dokumente

Downloadbereich
Download