Ein wichtiges Kapitel der Hainichener Geschäftslandschaft im Stadtzentrum schließt leider am 23.12.2023 für immer seine Pforten: Aus Altersgründen beenden Sylvia und Andreas Schmidt sowie Verkäuferin Steffi Beyer für immer ihre Geschäftstätigkeit im beliebten Blumenladen „Blumen am Markt“, schräg gegenüber vom Hainichener Rathaus.
Ich schaute am Morgen des 22.12.2023 noch einmal beim Team des Geschäfts vorbei, um den Dreien für ihren Ruhestand alles Gute zu wünschen.
Die Stammkundschaft von „Blumen am Markt“ kommt nicht nur aus unserer Stadt. Als ich kurz vor dem letzten Tag der Öffnung des Geschäfts dort Blumen abholte, war zum Beispiel eine Familie aus Schwarzenberg im Laden, die dort schon seit vielen Jahren regelmäßig ihre Blumeneinkäufe tätigt. Für die Stadt stellte „Blumen am Markt“ immer die Sträuße bei Ehejubiläen wie dem 60. und 66. Hochzeitstag zusammen.
Besonders stolz und dankbar ist man bei „Blumen am Markt“ für die Mitgestaltung der großen Stadtfeste in letzter Zeit, wie die 825-Jahrfeier im Jahr 2010 und den 300. Gellert-Geburtstag 2015.
Die immer liebevoll gebundenen Blumen, die man über die Jahre an die Kunden verkauft hat, wurden zu faktisch allen Anlässen des Lebens zusammengestellt. Von der Geburt über den Schulanfang, die Jugendweihe und Konfirmation bis zur Hochzeit aber natürlich auch zu Trauerfeiern. So waren Sylvia und Andreas Schmidt sowie Steffi Beyer oft auch gleichzeitig Seelentröster.
Ich habe mich immer gefragt, wer jedes Jahr am 4.7. (Gellert-Geburtstag) und 13.12. (Gellert-Todestag) die schönen Gestecke ans Gellert-Denkmal gebracht hat – am 22.12. erfuhr ich es: Die Blumen stammen von „Blumen am Markt“. So war das Team halt: Ohne großes Aufheben hat man solche Aktionen gemacht, ohne damit „hausieren zu gehen“.
Schon seit 1979 arbeitete Sylvia Schmidt als Leiterin des Blumenladens. In den ersten Jahren, noch zu DDR-Zeiten, war das Geschäft Teil der Gärtnerischen Produktionsgenossenschaft (GPG) Chrysantheme.
Dort hat Sylvia Schmidt 1974 bereits ihre Lehre als Blumenbinderin absolviert. Am 1.10.1990 und damit zwei Tage vor der deutschen Wiedervereinigung wagte man den Schritt in die Selbständigkeit. In dieser Funktion besuchte ich das Team bereits vor rund 3 Jahren und überbrachte ein Bild anlässlich des 30jährigen Firmenjubiläums.
Wir wünschen Sylvia und Andreas Schmidt sowie Steffi Beyer einen langen Ruhestand bei bester Gesundheit und bedanken uns für ihr jahrzehntelanges Engagement in unserer Stadt. Unserem Stadtzentrum wird ab dem 27.12. eine wichtige Einrichtung fehlen.
Dieter Greysinger
Oberbürgermeister
Sperrung B 169
Mehr InformationHier finden Sie nützliche Formulare, Jahresrückblicke und Dokumente
Downloadbereich