Hainichen

Saisonende auf der camera obscura

Am 31.Oktober 2021 schloss die camera obscura in diesem Jahr ihre Pforten. Nun hat sie wieder Winterruhe bis zum 31.März 2022. Nach einem coronabedingten verspäteten Start in die neue Saison wurden in diesem Jahr 578 Besucher empfangen. Das Führungspersonal, Frau Clauß und Frau Wiese, brachte den Besuchern viel Wissenswertes zu unserer schönen Stadt und dem Technischen Denkmal näher. Sie fühlen sich mit Hainichen verbunden. Das merkt man bei ihren Vorträgen.

Die camera obscura ist ein Meisterwerk der technischen Erfindungen, was es nicht genug zu loben gilt. Viele positive Resonanzen von den Besuchern sind im Gästebuch eingetragen. Es ist hier von traumhaft, beeindruckend und wunderschön die Rede. Ein Spruch hat mir besonders gefallen: „Wir mussten erst um die Welt reisen, um zu erfahren, dass das Schöne so nahe liegt.“ Natürlich wird die camera obscura auch 2022 ab April wieder ihre Pforten öffnen. Das Fazit ist generell positiv.

Leider konnten wir aus Coronagründen in diesem Jahr auch kein Camerafest durchführen. 2020 war es auch schon ausgefallen. Da durch die Pandemie auch keine Kindergruppen kommen konnten, wirkt sich das natürlich auch auf die Besucherzahlen aus. Doch bis zum letzten Tag nutzten die Gäste noch bei traumhaftem Herbstwetter die schöne Aussicht über Hainichen.

Vielen Dank noch einmal an alle beteiligten Personen, die zum Gelingen beigetragen haben. Auf ein Neues 2022.

Evelyn Geisler  

Sachgebietsleiterin

Kultur und Sport

Verkehr

Zur Zeit keine besonderen Informationen.

Mehr Information
Verkehr

Downloads

Hier finden Sie nützliche Formulare, Jahresrückblicke und Dokumente

Downloadbereich
Download