Ab heute ist es endlich wieder so weit: Die Camera Obscura auf dem Rahmenberg startet in die Sommersaison! Besucherinnen und Besucher können sich auf spannende Einblicke in die faszinierende Welt der Optik freuen – und das bei gewohnt freundlicher und fachkundiger Begleitung.
Unsere engagierten Gästeführerinnen Elke Claus und Hannelore Wiese stehen ab heute wieder bereit, um großen und kleinen Gästen die Funktionsweise der Camera Obscura näherzubringen und dabei spannende Geschichten über die Stadt zu erzählen. Ihre jahrelange Erfahrung macht jeden Besuch zu einem echten Erlebnis.
Öffnungszeiten in der Saison (April – Oktober):
Bei trübem oder regnerischem Wetter kann es zu Einschränkungen kommen, da das Interesse erfahrungsgemäß geringer ist. Wer sicher gehen möchte, kann sich telefonisch beim Camera-Team unter 0151/16259220 informieren oder auch Sonderführungen vereinbaren.
Ein Highlight für die ganze Familie wird ebenfalls rechtzeitig wieder aufgebaut: Der beliebte Optikspielplatz ist pünktlich zu Ostern einsatzbereit sein und lädt Kinder zum spielerischen Entdecken ein. Ein großes Dankeschön dem Bauhof für den Aufbau.
Ein besonderes Ereignis erwartet alle Fans der Camera Obscura am Samstag, dem 3. Mai 2025, wenn das traditionelle Camerafest auf dem Rahmenberg gefeiert wird. Los geht’s ab 14 Uhr – und der Eintritt ist an diesem Tag kostenlos!
Auch für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt: Der Jagdverein und der Tierschutzverein Hainichen übernehmen die Verpflegung. Die Getränkeversorgung liegt in den bewährten Händen des HKK, der – wie im Vorjahr – auch eine Abendveranstaltung organisiert.
Clown Jonny sorgt mit seinem Kinderprogramm für gute Laune. Am Abend begeistert die Queen-Coverband „Rockfonie“ das Publikum. Für die kleinen Gäste gibt es außerdem eine Hüpfburg und Kinderschminken wir durch das DRK organisiert. Wir freuen uns auf viele neugierige Gäste, spannende Begegnungen und eine erfolgreiche Saison in der „Dunklen Kammer“. Ein herzlicher Dank geht an unsere Gästeführerinnen Hannelore Wiese und Elke Claus sowie an alle Helferinnen und Helfer, die dieses besondere Erlebnis Jahr für Jahr möglich machen!
Anja Krucoski
Sachbearbeiterin Kultur, Sport & Fremdenverkehr
Sperrung Mühlweg
Mehr InformationHier finden Sie nützliche Formulare, Jahresrückblicke und Dokumente
Downloadbereich